| 14.01.2002 | Einbau von Amateurfunkgeräten in Kfz |
| 17.01.2002 | Überarbeitung der DARC Jugendordnung |
| 22.01.2002 | Mitgliederschwund und fortschreitender Verlust an Ressourcen |
| 28.01.2002 | Stabskonzept YL-Projekte und -Betreuung |
| 29.01.2002 | Projekt-Kickoff: Koordinierung automatischer Stationen |
| 05.02.2002 | Mitgliederumfrage zur Morsetelegrafie als KW-Zugangsvoraussetzung |
| 14.02.2002 | Rechtsfreier Raum im Amateurfunk? |
| 27.02.2002 | Änderungen des Telekommunikationsgesetzes und des Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten |
| 21.03.2002 | Tagung der Nationalen Gruppe zur Vorbereitung der WRC 2003 Aktuelle DARC-Haltung zur CW-Frage und Erweiterung der Zuweisung bei 7 MHz für den Amateurfunkdienst |
| 02.04.2002 | Kommentierung des Entwurfs der Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder (BEMFV) |
| 05.04.2002 | Antworten des BMWiT auf Stellungnahmen und Anfragen des RTA |
| 16.04.2002 | Personalveränderungen |
| 22.04.2002 | Mündliche Verhandlung Klage gegen Verfügung 306/97 |
| 07.05.2002 | Urteile in den Prozessen gegen die Verfügung 306 |
| 14.05.2002 | Entwurf einer Verordnung über die Begrenzung elektromagnetischer Felder; Neue DIN 0848 Teil 3-1 veröffentlicht |
| 14.05.2002 | Amateurfunkgesetz als weiterhin eigenständige Rechtsgrundlage für den Amateurfunk |
| 29.05.2002 | Kommentierung des Entwurfs einer Neufassung der Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung |
| 03.06.2002 | Amtsblatt der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post Nr. 10/2002 vom 29.05.2002 |
| 13.06.2002 | Amateurfunkgesetz als eigenständige Rechtsgrundlage für den Amateurfunk |
| 13.06.2002 | Nutzung des Frequenzbereichs 28 bis 29,7 MHz durch den Amateurfunk; Freigabe der Sendeart SSB im CB-Funk auf 27 MHz |
| 19.06.2002 | RTA Position zur BEMFV an die Vertreter der Länder im Bundesrat sowie an den Wirtschafts- und Unweltausschuss des Bundesrates für die Bundesratssitzung am Freitag, dem 21.06.2002 |
| 03.07.2002 | Nutzung des Frequenzbereiches 28 bis 29,7 MHz durch den Amateurfunk; Antwort des BMWi zum Schreiben des RTA vom 13.06.02, siehe Vorstandsinfo 59 |
| 16.07.2002 | Überwachung Serverinhalte |
| 19.07.2002 | Stellungnahme des RTA über die Anleitung zur Durchführung der Anzeige ortsfester Amateurfunkanlagen nach § 9 BEMFV |
| 22.07.2002 | IARU-Region-1-Konferenz 10.15.11.2002 in San Marino Übersicht der Konferenzpapiere Stand 15.07.2002 |
| 24.07.2002 | Erneute Herabsetzung des Frequenznutzungsbeitrages |
| 05.08.2002 | Frequenznutzung im 5-GHz-Bereich für WLANs (Wireless Local Area Networks); Anhörung zu einer Allgemeinzuteilung |
| 06.08.2002 | Relaismissbrauch: Haftstrafe für Moerser Funkamateur |
| 06.08.2002 | Delegation des DARC e. V. für die IARU-Region-1-Konferenz |
| 04.09.2002 | EMV-Beitragsverordnung für die Jahre 1999 bis 2002 (EMVBeitrV) |
| 04.09.2002 | Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder (BEMFV) |
| 11.09.2002 | RTA im Bundeswirtschaftsministerium: EMV-Beiträge Missbräuche eigenständiges AFuG BEMFV Störfallbearbeitung |
| 20.09.2002 | 2. Entwurf der Anleitung zur Durchführung der Anzeige ortsfester Amateurfunkanlagen nach § 9 BEMFV |
| 07.10.2002 | Situation und Chancen der Öffentlichkeitsarbeit |
| 29.10.2002 | EMV-Beiträge für Funkamateure |
| 15.11.2002 | Vorläufige Organisation der Juristischen Verbandsbetreuung |
| 26.11.2002 | Betrifft: Stabsleiter Satelliten- und Raumfahrtprojekte |
| 02.12.2002 | Präsentation der Studie zur vereinfachten Bestimmung der Sicherheitsabstände für ortsfeste Amateurfunkanlagen |
| 12.12.2002 | Verordnung zum Gesetz über den Amateurfunk |