HAMBURG-RUNDSPRUCH NR. 4/25 VOM 26.01.2025


Einen schönen guten Morgen!
Hier ist DL5HBO mit dem Hamburg-Rundspruch am 26. Januar 2025. Ich sende über das Relais DFØHHH auf 438,700 MHz und werde über die Relais DFØHHH auf 29,690 MHz, DBØXH auf 145,6625 MHz, DBØOST auf 145,725 MHz und über DBØWOT auf 438,600 MHz übertragen. Alle hier genannten Relais werden von der Relaisarbeitsgruppe Hamburg e. V. betreut. Wenn Holger, DG7YEX, oder Wolfgang, DH3LW, übertragen, bin ich auch auf 145,550 MHz im Raume Drage in Schleswig-Holstein zu hören. Im Internet können Funkamateure weltweit über Teamspeak und den DFØHHH Audio-Livestream (http://atvstream.mooo.com:8910/10m.mp3) zuhören. Außerdem wird unser Rundspruch zeitversetzt heute Abend um 20:00 Uhr auch im Ruhrgebiet über DBØMHS gesendet.

Ausdrücklich begrüße ich auch alle, die noch keine Lizenz haben. Sollte euch unser Rundspruch mehr Appetit auf Amateurfunk machen, erhaltet ihr weitere Informationen im Internet unter www.darc.de oder auf unserer Distriktseite darc-hamburg.de. Die Links zu den Meldungen und den Text des Rundspruches sowie das mp3-File findet ihr dann auf unser eigenen Webseite www.hamburg-rundspruch.de, wo unter „Archiv“ auch ältere Texte nachzulesen sind.


Zunächst der Spruch des Tages:

Es gibt drei Dinge, die du nie brechen solltest: Ein Herz. Ein Versprechen. Und das Vertrauen.


Deutschland-Rundspruch Nr. 3/25 vom 23.01.2025


Weitere überregionale Meldungen


Radio DARC

Die Folge 520 von Radio DARC kommt auch heute nach dem Hamburg-Rundspruch pünktlich mittels der Kurzwelle um 11:00 Uhr auf 9670 kHz und 6070 kHz sowie zusätzlich täglich um 20:00 Uhr auf 3955 kHz an das eigene Radio. Heute u. a. mit Beiträgen zu diesen Themen:

Wer kein Kurzwellen-Radio mehr besitzt, der findet weitere Empfangsmöglichkeiten auf der im Link genannten Internetseite. Den aktuellen Sendeplan findet ihr auf der DARC-Webseite unter Nachrichten, und im Text- und Stundenplanformat als xls-Datei zum Download. Die Aussendung von Radio DARC koordiniert Jörg, DM4DL aus dem OV Hamburg-Alstertal, E13.

Unser DARC Clubradio wird wöchentlich über 50× ausgestrahlt, u. a. in und um Hamburg immer am Mittwoch um 18:00 Uhr im Programm von „Tide Radio“, dem Bürgerradio zum Mitmachen auf UKW 96,0 MHz, im Internet und DAB plus.

73, Ulrich DL2EP

Link: https://www.darc.de/nachrichten/radio-darc


AFu-Links

Bernd, DL2LAO, machte mich auf die Seite eines Funkamateurs aus Österreich aufmerksam, die eine Vielzahl von amateurfunkspezifischen Themen behandelt. Sie ist gut aufgemacht und du findest Themen wie Handbücher, Funkgeräte, ISS, Satelliten, Digimodes, APRS und so Vieles mehr, das ich hier nicht alles aufführen kann.

Gruß – Winni, DL3XU

Link: https://www.oe3pdb.radio


Sender Moosbrunn: Sprengung der Drehstandantenne verschoben?

Die markanteste und beeindruckendste Antenne des Sendekomplexes, die Drehstandantenne, ist eine drehbar gelagerte Doppelwandantenne mit zwei 76 m hohen Masten, Reflektornetz und auf einer Seite angebrachten 4×4 Halbwellen-Faltdipolen, auf der anderen Seite ein 3×2 Halbwellen-Faltdipolfeld.

Der Durchmesser des Schienenkreises beträgt 85 m, die gesamte Antenne ist 320 Tonnen schwer. Für einen vollen Umlauf um 360° werden etwa 8 Minuten benötigt. Diesen mitzuerleben (natürlich bei abgeschaltetem Sender) war ein unvergleichliches Erlebnis.

Leider wird es diese Möglichkeit nicht mehr geben: Zunächst um 14:00 Uhr sollte die Antenne am 23.01. gesprengt werden.

Update: Kurzfristig wurde die Sprengung abgesagt – ebenso kurzfristig, wie sie anberaumt worden war, denn gerade diese Antenne sollte erhalten bleiben. Ob die Zerstörung nur wegen schlechter Witterung auf den Ausweichtermin 30.01. verschoben wurde oder doch noch Vernunft einkehrt und bis auf weiteres nicht gesprengt wird, ist aktuell offen.

Die Drehstandantenne konnte auf einer Seite für die Wellenlängen 49, 41 und 31 m benutzt werden, auf der anderen Seite für 25, 19, 16 und 13 m. Die maximale Sendeleistung beträgt 500 kW.

Anmerkung:
Es gibt ein beeindruckendes (Stereo)-Video zu dieser Antenne. Unbedingt auf Vollbild schalten!

Gruß – Winni, DL3XU

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=_wgqQgqZ-p8&t=424s

Quelle: https://www.funkamateur.de/nachrichtendetails/items/moosbrunn-drehstandantenne.html


Pile-Ups beherrschen wie ein Profi

Randy, K5ZD, und Chris, KL9A, zwei erfahrene DX-er erklären in einem Video in englischer Sprache, mit welchen Tricks man sich im Pile-Up durchsetzen kann. Das kann sehr hilfreich sein besonders, wenn du mit kleiner Leistung QRV bist und trotzdem Erfolg haben willst. Dabei ist wohl am wichtigsten die genaue Beobachtung der gewünschten DX-Station. Das ist viel wichtiger, als einfach gleichzeitig mit hunderten anderer Stationen drauflos zu brüllen. Mit viel Humor sprechen die Beiden über Tricks und Kniffe, wie sie das Pile-Up-Chaos überwinden.

Gruß – Winni, DL3XU

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=3IH1z5WUBfw&t=10s


Vorträge der Bochumer Weltraumtagung 2024 auf YouTube verfügbar

Vom 20.–22.09.2024 veranstaltete die AMSAT-DL eine Fachtagung mit Symposium, Flohmarkt und Mitgliederversammlung im Radom der Sternwarte Bochum. Das umfangreiche Vortragsprogramm der Bochumer Weltraumtagung 2024 ist nun auf YouTube online verfügbar.Insgesamt 13 Beiträge können angesehen werden.

Link zu den Vorträgen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLbIhjH2wj12Efzm605IqUNzFcJtSROGy1

Quelle: https://www.darc.de


Lieder zum Amateurfunk auf Youtube

EME besungen!
Erde-Mond-Erde-Verbindungen durchzuführen erfordert einigen Aufwand an technischem know-how und entsprechendem Equipment. Helen, KI6LQV, und ihr Mann Doug, K6JEY, verfügen darüber. Und nicht nur das: Sie haben sogar ein Lied über ihre Verbindungen via Mond gemacht! Es ist eine süße Parodie über ihre Liebe zum Amateurfunk und zu Verbindungen über den Mond. So kannst du auch mal schmunzelnd diesen Zweig unseres tollen Hobbys darstellen. Durchaus sehens- und hörenswert!

Gruß – Winni, DL3XU

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Y6NB6L9DUak
und : https://www.arnewsline.org/ unter „Kicker“

Ein weiteres Lied über den Amaterufunk auf deutsch ist auf youtube veröffentlicht. Es kommt von einem Kanal namens „Outdoor and Epicmoments“ und hat auch ein schönes Hintergrundbild.

73, Olaf, DL5HBO

Ihr findet es unter https://youtu.be/0TGRKvcDZOY oder unter https://www.youtube.com/watch?v=0TGRKvcDZOY

73, Olaf DL5HBO


Regionale Meldungen


S-H: Vortrag mit Reinhard Kühn, DK5LA, im Planetarium Glücksburg

Reinhard, DK5LA, wird am 06.03. im Planetarium Glücksburg seinen Vortrag „Amateurfunk trifft Raumfahrt“ halten. Plätze für diesen Termin können bereits jetzt auf der Website planetarium-gluecksburg.de gebucht werden, dort findet ihr auch weitere Informationen und eine Anfahrtbeschreibung.

Wie bekannt, wurde Reinhard, DK5LA, im Jahr 2018 Teammitglied der chinesischen Longjiang-2-Mondmission. Seine Aufgabe war es, als europäische Bodenstation Kommandos an den Satelliten in der Mondumlaufbahn zu senden. Mehrere Empfangsstationen wie Radioteleskope in China, Japan und den Niederlanden warteten auf die Ausführung der Kommandos durch den Satelliten. Die Bilder einer Sonnenfinsternis im Pazifik – vom Mond aus gesehen – gingen dabei um die Welt. Die Deutsche Presseagentur (dpa) berichtete darüber und löste eine Pressewelle in Hörfunk, Fernsehen, Online- und Printmedien aus.

Wie Reinhard Kühn zu diesem Auftrag kam und was er noch über diese Mondmission zu berichten hat, erzählt er im Planetarium in Glücksburg am 06.03. um 19:00 Uhr. Für den Vortrag ist eine Dauer von ca. 90 Minuten veranschlagt. Der Kontakt zwischen Reinhard, DK5LA, und dem Leiter des Planetariums Glücksburg kam beim Stand des DARC-Ortsverbandes Husum (M04) auf der Messe Niebüll zustande. Darüber informiert Wolfgang, DK7UY, OVV des Ortsverbandes Husum.

Link: https://nord-ostsee-rundspruch.de


Amateurfunk-Flohmarkt in Plau am See

Wilfried, DCØXB, benennt als diesjährigen Flohmarkt-Termin den 05.04. Das gesamte Prozedere wird sich wie in den Vorjahren vollziehen. Alle Verhaltensregeln und Termine für Händler als auch Besucher sind auf der Homepage des OV Plau am See, V18, nachzulesen.

Für alle am Plauer Event Interessierten ist es äußerst wichtig, Sonnenschein und die gewohnt gute Laune mitzubringen. Das Team der Plauer Jugendfeuerwehr wird ein Übriges tun und auch in diesem Jahr wieder tatkräftig in der Cafeteria unterstützen. Die Initiatoren Stefan, DL1WKP, und Wilfried, DCØXB, geben sich überzeugt, dass, wie schon zu vergangenen Flohmarkt-Events, funktechnische Schätzchen über den Tisch gehen werden. Sie sehen mit Freude dem diesjährigen Event entgegen.

Link: https://www.darc.de/der-club/distrikte/v/ortsverbaende/18/aktuell


Damit sind wir am Ende des heutigen Rundspruches angekommen. Nachrichten für den nächsten Rundspruch bitte bis zum kommenden Freitag 18:00 Uhr senden an hrs@df0hhh.de. Sollte die Mail zurückkommen, bitte direkt an dl3xu@darc.de schicken. Bei allen Nachrichten bitte in die Betreffzeile an den Anfang die gewünschten Kalenderwochen schreiben. Und BITTE KEINERLEI ANHÄNGE!

Ich wünsche allen Geburtstagskindern eine fröhliche Feier, allen Kranken baldige Genesung und allen Zuhörern einen schönen Sonntag.

Auf 70 cm, 10 m und 2 m finden getrennte Bestätigungsverkehre statt. Wer uns über Funk nicht erreicht, kann direkt an dl3xu@darc.de bestätigen. Dabei freuen wir uns auch über Bestätigungen von Stationen, die uns über andere Links, Relais oder Audiostreams gehört haben. Für das ZAP-Diplom gelten nur Bestätigungen, die am heutigen Sonntag bis Mitternacht eingetroffen sind. Für den Bestätigungsverkehr könnt ihr alle Relais, auf denen der Rundspruch zu empfangen war, nutzen.

Vorher verabschiede ich mich von den Hörern auf den zugeschalteten Frequenzen und im Internet.

Danke für eure Aufmerksamkeit – Olaf, DL5HBO


Ende des Hamburg-RS 4/25 vom 26.01.2025

Archiv-Bearbeitung: DC7XJ

…_._


Inhalt 2025 Rundspruch-Archiv