Guten Morgen, liebe Rundspruchhörerinnen und -hörer!
Hier ist DL3XU mit dem Hamburg-Rundspruch, bestehend aus dem DARC-Rundspruch und
regionalen Meldungen.
Ausdrücklich begrüße ich alle, die noch keine Lizenz haben. Sollte Euch unserer
Rundspruch mehr Appetit auf Amateurfunk machen, erhaltet Ihr weitere Informationen im
Internet unter www.darc.de oder bei unserem Referenten für
Öffentlichkeitsarbeit Peter Wolff unter der Telefonnummer ..... oder per E-Mail an ......
Zunächst der Spruch des Tages:
Die einzige Alternative zu einem frühen Tod ist das Älterwerden.
Deutschland-Rundspruch 34/2013
Die Ausgabe 4/2012 des DUBUS-Magazins gibt es jetzt gratis als PDF (16 MB) zum Download
unter http://bit.ly/14tWuOf.
DUBUS ist ein seit über 40 Jahren vierteljährlich erscheinendes Magazin, das sich mit
Technik und DX auf VHF, UHF und SHF beschäftigt, wobei alle Bänder von 6 m bis zu
Lichtwellen abgedeckt werden. Alle technischen Artikel werden grundsätzlich zweisprachig
in Deutsch und Englisch abgedruckt. Weitere Infos unter www.DUBUS.org
und www.DUBUS.de.
Viel Spaß beim Lesen!
73, Joachim, DL8HCZ/CT1HZE
Zugesand von Bernie, DL6XB
Für den Terminkalender:
Die 58. Weinheimer UKW-Tagung findet vom 13.15.09. statt. Das umfangreiche Vortragsprogramm und sonstige Einzelheiten sind nachzulesen unter www.ukw-tagung.de.
Hier drei Meldungen aus dem Niedersachsen-Rundspruch Nr. 34
Sonder-DOK zum Tag der Niedersachsen
Der 33. Tag der Niedersachsen findet dieses Jahr vom 30.08.01.09. in Goslar, Vienenburg und im Klostergut Wöltingerode statt. Aus diesem Anlass wird der Sonder-DOK TDN13 von Goslarer Funkamateuren in der Zeit vom 25.08.08.09. durch die Clubstation DLØTDN aktiviert. Vorgesehen sind verschiedene Betriebsarten, QSL nur via Büro.
73, Werner Reinecke, DK6AR
+++
Niedersachsen-Contest
Am 31.08. ist es wieder so weit! Zusammen mit den Distrikten W und S veranstalten wir wieder den H-S-W-Contest. Die Zeiten sind:
06:0006:59 UTC: 80 m SSB
07:0007:59 UTC: 80 m CW
08:0008:59 UTC: 10 m SSB
09:0009:59 UTC: 10 m CW
12:0013:59 UTC: 2 m
14:0014:59 UTC: 70 cm
Es sollen möglichst viele DOKs aus den genannten Distrikten als Multiplikator
gesammelt werden. Es werden sicherlich auch wieder viele Sonder-DOKs zu hören sein.
Ausgetauscht werden Rapport, QSO Nummer und DOK. Natürlich gibt es wieder eine OV- und
eine OP-Auswertung. Die genaue Ausschreibung findet man auf unserer Seite im Internet
unter www.darc.de/h/niedersachsen-contest.
+++
YL-Fieldday bei Gifhorn
Liebe YLs,
seit vielen Jahren veranstalten wir im Distrikt Niedersachsen unseren YL-Fieldday, und
haben immer viel Spaß dabei. Darum möchte ich dich/Euch dieses Jahr gerne nach Gifhorn,
Ortsteil Wilsche, einladen. Um eine schöne gemeinschaftliche Aktion daraus zu machen,
sind auch interessierte YLs unserer Nachbardistrikte zu unserem Fieldday am 07./08.09.
herzlich willkommen. Uns steht ein schöner Fieldday-Platz zur Verfügung, und auch das
Funkequipment ist so weit vorhanden. Für Schlafgelegenheiten kann gesorgt werden, und
Platz für die Camper gibt es reichlich.
Ich würde mich freuen, wenn viele YLs bei unserem Fieldday mitmachen. Unsere Lisa,
DL6AW, hat versprochen, auch hier in Gifhorn für unser leibliches Wohl zu sorgen. Bitte
gebt mir Bescheid, ob Ihr mit dabei sein könnt, per E-Mail (.....) oder
Telefon ......
Gruß aus Gifhorn, Gunda Radwan, DO1OMA
S-DOK 200SBG im August
Vom 01.31.08. vergibt die Clubstation DLØOVG vom OV Grömitz, M10, den
Sonder-DOK 200SBG. Anlass ist das Jubiläum 200 Jahre Seebad
Grömitz. Das Team von M10 wird den Sonder-DOK auf allen gängigen Bändern
verteilen. Eine Verbindung mit DLØOVG wird mit einer Sonder-QSL-Karte über den Club
bestätigt. Außerdem wird das Log automatisch ins DCL sowie bei E-QSL hochgeladen.
Skedwünsche werden unter ..... gerne entgegengenommen.
VY 73 de Andreas, DG9LBD
Regionale Meldungen:
Der Luftsportverein Lüneburg veranstaltet am 01.09. in der Zeit von 10:0016:00 Uhr auf dem Flugplatz Zeppelinstr. 1 in 21337 Lüneburg einen Jazz-Frühschoppen. Auch die Lüneburger Funkamateure präsentieren sich mit ihrem Hobby an einem Informationsstand. Alle Interessenten erhalten hier einen Einblick über unser vielschichtiges Hobby und die verschiedenen Betriebsarten auf Kurzwelle und Ultrakurzwelle.
Weitere Informationen unter www.amateurfunk-lueneburg.de.
VY 73 de Günther, DK6HW
+++
Stadtteilfest in Lüneburg
In diesem Jahr veranstaltet die Hansestadt Lüneburg ein Stadtteilfest im Stadtteil Neu-Hagen / Schützenplatz. Die unterschiedlichen Beiträge zeigten bei den letzten Festen wie lebendig und vielfältig ein solches Stadtteilfest für alle Altersgruppen ist. Der DARC-Ortsverband Lüneburg, E05, ist in diesem Jahr beim Stadtteilfest zugegen. Wir präsentieren unser vielseitiges Hobby unter dem Motto Funken um die Welt in verschiedenen Betriebsarten.
Das Stadtteilfest Neu-Hagen / Schützenplatz findet direkt am Pferdeteich, bei der Paul-Gerhardt-Kirche, Ecke Bunsenstraße / Bachstraße in 21337 Lüneburg statt. Termin: Sonnabend, der 07.09. ab 12:00 Uhr. Weitere Informationen unter www.amateurfunk-lueneburg.de.
VY 73 de Günther, DK6HW
+++
Wolfswelle M05 Großer Funk- Flohmarkt
Flugplatz Hungriger Wolf, 25521 Hohenlockstedt, Towerstraße, Ortsverband Itzehoe, M05. Termin 14.09., Eintritt 2, inkl. Parken.
Weitere Einzelheiten werden auf www.wolfswelle.de in Kürze veröffentlicht. Die
Veranstaltung findet teils im Freien, teils in der Halle statt. Vorläufige Information
bei ......
73 de Team Wolfswelle von Itzehoe, M05
+++
Kassenseminar in Hamburg
Der Distrikt Hamburg führt am 21.09. ab 10:00 Uhr in den Räumen des NDR, Hugh-Greene-Weg 1, 22529 Hamburg-Lokstedt ein Seminar zur Kassenführung und den neusten Änderungen zu diesem Thema durch. Der Geschäftsführer des DARC Jens Hergert leitet dieses Seminar und ist für viele Fragen offen.
Der Konferenzraum K1 wurde uns freundlicherweise von der NDR-Betriebssportgruppe zur Verfügung gestellt. Wir haben dort Platz für ca. 40 Teilnehmer. Geplanter Ablauf von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr:
Zu diesem Seminar sind Teilnehmer auch aus den Nachbardistrikten herzlich eingeladen.
Anmeldungen bitte bis zum 16.09. per Mail an ......
VY 73, Felicitas, DL9XBB
+++
Aufruf an alle Stubenhocker die im Shack sitzen, Rundspruch hören oder übers Band
drehen. Jetzt ist Bewegung Natur Technik angesagt. Was? Wo?
Am Sonntag, dem 08.09., ist wieder Fuchsjagd im Distrikt Hamburg, und diesmal gehts
in der Nähe von Mölln ins Hellbachtal. Gestartet wird wie immer um
10:00 Uhr der 80-m-Lauf und nach der Mittagspause 14:00 Uhr der 2-m-Lauf.
Genauere Infos für die Anreise findet Ihr auf der Internetseite ardf.darc.de.
Für alle Läufer, die sich, mit raushängender Zunge über die Ziellinie schleppen, steht eine Stärkung bereit. (Allen anderen selbstverständlich auch.) Für alle, die diesen Spaß mal testen wollen, haben wir für 80 m Leihgeräte. Ich hoffe, ich sehe mal neue Gesichter. Also dann bis Sonntag, 08.09. im Hellbachtal.
73, HaJo, DK3UM
Hans-Joachim Röhl, .....
+++
Liebe Funkfreunde,
der Ortsverband Ahrensburg/Großhansdorf, E09, führt auch in diesem Jahr wieder sein
traditionelles, nunmehr 11. norddeutsches Selbstbau- und DX-Treffen QRP an der
See durch. Wie die vergangenen Jahre auch, starten wir um 10:00 Uhr am Sonnabend,
dem 21.09., mit unserem Vortragsprogramm. (Einlass ab 09:30 Uhr). Der
Veranstaltungsort ist der Waldreitersaal im Rathaus der Gemeinde Großhansdorf,
Barkhold 64.
Auch dieses Jahr haben wir wieder prima Referenten mit interessanten Vorträgen für Euch gewinnen können, es lohnt sich also mal wieder bei uns vorbei zu kommen. Mit dabei als Vortragende sein werden Peter, DL2FI, und Niko, DL7NIK, vom QRP-Shop Berlin, Werner, DC9DW; Olaf, DL2OH; Werner, DJ9KH, und Udo, DL9HCU. Der Eintritt selbst ist frei, unser Förderverein freut sich natürlich über Eure Spenden. Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen, ebenso ist für Verpflegung vom Grill zum Selbstkostenpreis gesorgt.
Eine besonders stressfreie Anreisemöglichkeit bietet Euch dabei die Benutzung der Hamburger U-Bahn U1 in Richtung Großhansdorf, Haltestelle Kiekut. Von dort aus sind es ca. 100m bis zum Veranstaltungsort. Eine Einweisung auf 144,750MHz durch unsere Klubstation DLØAS ist vorgesehen, alle anderen Informationen (wie z. B. das aktuelle Vortragsprogramm usw.) findet Ihr auf unserer Internetseite www.e09.de in der Rubrik QRP an der See.
Wir freuen uns auf Euch!
VY 73 aus dem OV E09; Lutz, DL5KUA
+++
In eigener Sache
Liebe Rundspruchhörer/innen,
für unsere wirklich interessante Arbeit als selbstverantwortliche Redakteure des
Hamburg-Rundspruchs suchen wir Verstärkung. Wenn du einen Sonntag im Monat Zeit hast, die
Relais DFØHHH auf 10 m und DBØSY auf 70 cm gut erreichst und gleichzeitig
über beide senden kannst, erfüllst du schon die meisten Voraussetzungen, in unser Team
einzusteigen. Die Tricks und Kniffe, die es noch zu beachten gibt, zeigen wir dir dann
schon. Und auch, wenn du dir noch nicht sicher bist, sondern dich erst mal informieren
möchtest, frag ruhig mal an und melde dich bei Winni, ......
+++
Zum Schluss noch eine kleine Bitte zur Erinnerung:
Damit beim Bestätigen Eure Rufzeichen möglichst fehlerfrei notiert werden, wiederholen
wir jedes Rufzeichen. Bitte wartet ab, bis Euer Call richtig wiederholt wurde und
korrigiert, wenn nötig. Denn manchmal sprechen zwei Stationen gleichzeitig, aber nur eine
kommt durch. Und wenn du dann nicht auf die Wiederholung achtest und glaubst, im Log zu
sein, während ein anderes Call bestätigt wird, kommst du gar nicht in die Wertung.
Damit sind wir am Ende des heutigen Rundspruchs angekommen. Nachrichten für den nächsten Rundspruch bitte bis zum kommenden Freitag senden über die Links, die auf der Distriktseite unter Linkzitate zu finden sind. Bitte schreibt in die Betreffzeile die Kalenderwochen, an denen Eure Nachricht verlesen werden soll.
Ich wünsche allen Geburtstagskindern eine fröhliche Feier, allen Kranken baldige Genesung und allen Zuhörern einen schönen Sonntag.
Danke für Eure Aufmerksamkeit - Winni, DL3XU
Ende des Hamburg-RS 34/13 vom 25.08.2013
Archiv-Bearbeitung: DC7XJ
..._._
![]() |
![]() |