NORD-OSTSEE-RUNDSPRUCH NR. 551 – 9. KW 2025


Kalendarium

Heute ist der 61. Tag des Jahres, noch 304 Tage bis Jahresende
Namenstag: Agnes, Karoline, Karl, Volker, Grimo
Bredstedt: Sonnenaufgang 07:10 Uhr, Sonnenuntergang 18:02 Uhr, Tageslänge 10 h 52 min.
Bad Kleinen: Sonnenaufgang 06:58 Uhr, Sonnenuntergang 17:52 Uhr, Tageslänge 10 h 54 min.


Der Nord-Ostsee-Rundspruch ist das Amateurfunkmagazin für die Region zwischen den Meeren mit Tipps, Meldungen und Hinweisen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. Redakteur am Mikrofon ist Michael, DL9LBG, an der Clubstation DLØSH. Diese Sendung läuft auch wöchentlich im Programm von „SATzentrale - Dein Technikradio“ zusammen mit dem Deutschland-Rundspruch an jedem Dienstagabend um 21:00 Uhr sowie 24 Stunden bei uns im Nord-Ostsee-Rundspruch-Radio. Montagabends um 18:00 Uhr hört ihr den Nord-Ostsee-Rundspruch auch im Saarland auf dem Relais DBØVKS, dort könnt ihr euch via Echolink mit der Node-Nummer 365 144 zuschalten. Mit einem Podcatcher und diesem RSS-Feed [https://nord-ostsee-rundspruch.de/feed/podcast] könnt ihr diesen Rundspruch als Podcast abonnieren.


S-H: Einladung zur Mitgliederversammlung des DARC-Ortsverbandes Schleswig (M13) am kommenden Freitag

Am kommenden Freitag (14.03.) findet beim OV Schleswig die jährliche Mitgliederversammlung statt. Hier wird es einen detaillierten Rückblick ins vergangenen Jahr sowie einen Ausblick auf die Aktivitäten der kommenden Monate geben. Die Einladungen dazu sind pünktlich ergangen, und so bittet der OV-Vorstand um zahlreiches Erscheinen bis 19:00 Uhr in der OV-Gaststätte „Ruhekrug“ in Lürschau bei Schleswig.

Wie der OVV Oliver, DO7OMB, weiter berichtet, nahmen am vergangenen langen Wochenende von Donnerstag bis Sonntag drei OV-Mitglieder beim Funktionsträgerseminar 2.0 in der Geschäftsstelle in Baunatal teil, zu dem insgesamt 22 Teilnehmer aus ganz Deutschland angereist waren. Die drei Schleswiger  nahmen an einem Seminar zu den unterschiedlichen „IT- und Onlinetools“ des DARC teil, warfen einen genaueren Blick in die Erstellung der CQ DL und auch der Funkbetrieb an der Clubstation im Turm kam nicht zu kurz. Der OV Schleswig sendet auch auf diesem Wege ein „dickes Danke“ an das DARC-Team um Steffi, DO7PR. Das Fazit zu den drei Tagen bleibt also unverändert: „Tolle Sache, super engagierte Referenten und wieder viel gelernt !“

Bereits jetzt plant der OV für das Oster-Wochenende eine weitere POTA-Aktivität, und auch ein „POTA-bei-Nacht-Event“ steht auf dem Programm, bei dem die eher selten genutzten und Klasse-E-konformen Bänder 80 und 160 m aktiviert werden sollen.

Wie Oliver, DO7OMB, abschließend mitteilt, gibt es bei M13 erneut neue Rufzeichen. So freut sich OM Sandrino über das ihm neu zugeteilte Call DN9SAH. Sabine, ehemals DO5OLP, hat nach abgelegter Prüfung auf Klasse A aufgestockt und verfügt jetzt über ihr neues Rufzeichen DA2NM. Sie ist übrigens die erste im OV Schleswig, die nach Einführen der neuen Prüfungsordnung von Klasse E nach Klasse A upgedatet hat.


S-H: Westküstenflohmarkt in Husum am 23. März

Der beliebte Westküstenflohmarkt des DARC-Ortsverbandes Husum (M04) findet in diesem Jahr bereits zum 35. Mal statt. Am Sonntag, den 23.03., parallel zum Krokusblütenfest in Husum, öffnen sich die Türen des OV-Lokals „Keglerstuben“ um 09:30 Uhr für Aussteller, ab 10:30 Uhr erfolgt dann der Einlass für Besucher. Die Adresse der Lokalität lautet: Schleswiger Chaussee 23 in 25813 Husum. Der Eintritt zum Westküstenflohmarkt ist wie immer frei. Parkplätze finden sich auf dem Gelände und bei der Baumschule direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite. Alle weiteren Infos für Tischreservierungen und Anfahrt finden sich auf der neuen OV-Website www.darc-m04.de unter dem Punkt „Aktuelles“. Aussteller und Händler werden gebeten, sich formlos per E-Mail anzumelden – die Adresse lautet info@darc-m04.de. Um die Raumbelegung planen zu können, bitte unbedingt die ungefähre Anzahl der benötigten Tische mit angeben. Aussteller ohne Voranmeldung müssen damit rechnen, dass ggf. keine Tische mehr frei sind. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Der Aufbau kann ab 09:30 Uhr erfolgen. Bitte Tischauflagen zum Schutz der vorhandenen Tische mitbringen!

Der veranstaltende OV Husum freut sich bereits jetzt auf viele Freunde, Stammgäste und Aussteller, die diesem traditionellen Amateurfunk-Flohmarkt immer wieder gerne einen Besuch abstatten. Darüber informiert der OVV des DARC-Ortsverbandes Husum, Wolfgang, DK7UY.

Wie er ergänzend mitteilt, sind für den am 06.03. im Planetarium Glücksburg stattfindenden Vortrag „Amateurfunk trifft Raumfahrt“ mit Reinhard Kühn, DK5LA, nur noch drei freie Plätze verfügbar. Wer sich diesen Exkurs zu unserem Erdtrabanten nicht entgehen lassen möchte, sollte sich umgehend einen der Restplätze sichern. Karten kann man online bestellen auf der Website des Planetariums www.planetarium-gluecksburg.de.


MVP: Einladung zum MVP-Contest am 22. März

Der DARC-Distrikt Mecklenburg-Vorpommern (V) lädt alle Funkamateure zum MVP-Contest 2025 ein. Er findet statt am Samstag, den 22.03., von 13:00–18:30 UTC auf 160, 80 und 2 m sowie auf 70 cm. Für die einzelnen Bänder gibt es jeweils eigene Zeitsegmente, Betriebsarten sind CW und SSB, auf UKW ist auch FM möglich. Los geht’s um 13:00 UTC auf 80 m, im Anschluss geht’s um 15:00 UTC eineinhalb Stunden auf 160 m weiter, danach eine Stunde auf 70 cm, und das Finale auf 2 m startet um 17:30 UTC. Ausgetauscht werden eine laufende Nummer und der DOK, auf UKW zusätzlich der Locator. Seit vergangenem Jahr gelten neue Contestregeln, so kann jetzt jeder mit jedem arbeiten und das Log kann über den DARC-Contest-Hub bequem eingereicht werden. Die genaue Ausschreibung findet Ihr online auf der Distrikts-Homepage amateurfunk-mvp.de in der Rubrik „Conteste“.


Regionale VHF-/UHF-Conteste in unserer Region

Im Contestkalender des DARC finden wir für heute und die kommende Woche folgende UKW-Wettbewerbe in unserer Region:


Vorhersage der UKW-Bedingungen in und um Schleswig-Holstein (herausgegeben von Michael Eggers, DL9LBG)

Die Wetterlage: Ein ausgedehntes Hochdruckgebiet mit dem Kern über Deutschland,   das sich von Irland bis nach Weißrussland erstreckt, ist heute und in der kommenden Woche in unserer Region wetterbestimmend. Im Moment ist es vielerorts noch trüb, aber im Laufe des Tages sind gebietsweise Auflockerungen mit etwas Sonne möglich. Die Temperaturen liegen heute zwischen 6 Grad auf Amrum und 9 °C in Südholstein, der Wind weht nur schwach bis mäßig aus West. Heute Nacht ist es unterschiedlich bewölkt, aber es bleibt trocken, die Temperaturen gehen auf +3 bis –1 °C zurück, der Westwind frischt nur an den Küsten etwas auf, ansonsten bleibt er schwach bis mäßig. In den nächsten Tagen wird es frühlingshaft, die Temperaturen erreichen zweistellige Werte und der Himmel wird heiter bis wolkig. Entlang der Nordflanke des Hochs stellen sich über Jütland und entlang der Ostseeküste derzeit leicht angehobene UKW-Bedingungen ein, die voraussichtlich bis zur Wochenmitte anhalten werden. Diese können sich möglicherweise in der zweiten Wochenhälfte bis in die Mitte Deutschlands ausdehnen.


Ende des Nord-Ostsee-RS 551 vom 02.03.2025

Archiv-Bearbeitung: DC7XJ

…_._


Inhalt 2025 Rundspruch-Archiv