(469)
Dieser Rundspruch ist jeden Sonnabend ab 18:00 Uhr auf folgenden Relais zu hören:
Auf DBØSP auf 145,600 und 439,425 MHz, auf DBØBLO auf 439,275 MHz sowie auf
dem D-STAR-Relais DBØDF auf 439,4625 MHz in Berlin; auf DBØZEH bei Zehdenick auf
der Frequenz 439,100 MHz und auf DBØLY in Lychen auf der Frequenz 439,325 MHz.
Jeden Sonntag wird der Rundspruch ab 10:00 Uhr auf den zuvor genannten Frequenzen wiederholt und zusätzlich auf dem Relais DBØFOD in Frankfurt/Oder auf 439,000 MHz.
Am 29.03. um 10:00 Uhr findet die turnusmäßige Versammlung des Distrikts Berlin statt. Ort ist wie schon in den letzten Jahren der BVV-Saal im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1 in 10551 Berlin-Tiergarten.
Vorläufige Tagesordnung:
Die vollständige Einladung inkl. den eingegangenen Anträgen an die Versammlung erfolgt spätestens drei Wochen vor der Distriktsversammlung (§12 Satzung).
Beste 73, Thomas Osterried, DL9SAU, Distriktsvorsitzender Berlin (D)
3. Notfunkübung im Distrikt Brandenburg
Der Distrikt Brandenburg führt am 05.04. wieder eine Notfunkübung durch. Anders als bei den Übungen in den Jahren 2010 und 2012 sollen vorgegebene Texte übermittelt werden. Aus diesem Grund müssen sich alle teilnehmenden Stationen bis zum 26.03. beim Notfunkreferenten im Distrikt Brandenburg, DK6PW, per E-Mail anmelden. Der Versand der Texte, die bei der Übung übermittelt werden sollen, erfolgt am davor liegenden Wochenende.
Die Übung findet am Samstag, dem 05.04., von 10:00 12:00 Uhr, auf 80 m oder 40 m in Fonie statt. Die genauen Bänder und Frequenzen werden festgelegt, wenn feststeht, welche Stationen sich an der Übung beteiligen. Deshalb ist es auch wichtig, dass sich alle Teilnehmer rechtzeitig anmelden.
Mitmachen können alle XYLs und OM unabhängig davon, ob sie als Notfunkmitarbeiter gemeldet sind oder nicht. Notfunkinteressierte Funkamateure aus den Nachbardistrikten sind herzlich willkommen.
Einzelheiten erhalten die angemeldeten Teilnehmer über den Notfunkreferenten im Distrikt Brandenburg per E-Mail.
Kontaktdaten: DK6PW, ....., Mobil: ......
Viele 73, Peter, DK6PW
Hallo liebe Funkfreunde,
wir laden euch und eure Angehörigen hiermit herzlich zum 20. BAF dem Berliner
Antennen-Fieldday am 01.05. ab 09:00 Uhr auf den Fliegerberg bei Großmachnow
an der B96 ein. Der Locator ist JO62RG.
Der BAF bietet eine gute Möglichkeit um andere Funkfreunden seine Eigenbauten zu zeigen, oder sich selbst Anregungen zu holen und sein Wissen zu erweitern. Eingeladen sind alle, die einen Beitrag beisteuern wollen z. B. KW, UKW, QRP, ATV, APRS, D-STAR, Eigenbauten sowie auch CB-Funker, aber auch jene, die sich nur informieren wollen, oder einfach einen schönen Tag unter Gleichgesinnten verbringen möchte.
Auch diejenigen unter uns, die sonst keine Antennen aufbauen dürfen, haben hier die Möglichkeit mal wieder QRV zu sein und ihr CQ in alle Welt zu senden.
Achtung, der Fieldday findet nur bei trockenem Wetter statt.
Aus dem Kofferraum könnt Ihr wieder Gebrauchtes anbieten. Keine Tische bitte!
Für das leibliche Wohl werden wieder Würstchen, Toast, Kaffee und Kuchen in begrenzter Menge angeboten. Ansonsten muss sich jeder wie gehabt selbst um Tische, Stühle, Sonnencreme kümmern.
Der BAF ist eine Veranstaltung ohne jede Bindung an einen Club, Firma oder Organisationen oder nützlichen AGs und wird von Funkamateuren für Funkamateure auf freiwilliger Basis ohne jegliche geldwerte oder sonstige Vorteilnahme durchgeführt. Daher betreiben wir auch keine versteckte Werbung. Die Veranstaltung ist so gestaltet, dass sie ohne Gelder aus irgendeiner Quelle auskommt.
Informationen sind unter www.darc.de/d/03 abrufbar.
73 de Dieter. DL7AHD, Webmaster und Referent für Öffentlichkeitsarbeit D03
Der Ortsverband Köpenick, D21, veranstaltet seinen jährlichen Flohmarkt in diesem Jahr am Sonntag, dem 23.03. Für Verkäufer öffnet er um 08:00 Uhr, Käufer werden um 10:00 Uhr eingelassen.
Die Anmeldung erfolgt über Siegfried Schreiber, DL7USC, Tel.: ......
VY 73 von André, DL7UAZ
Terminübersicht für die Woche vom 24.02. 02.03.
OV-Abende:
Dienstag, | 25.02., | 16:00 Uhr, | D20: | Am Berl 15 in Wartenberg zum Klubabend |
18:00 Uhr, | Z20: | am bekannten Standort | ||
19:00 Uhr, | D08: | Jugendfreizeitheim Hessenring 42 in Tempelhof | ||
D16: | Jugendfreizeitheim Der Alte, Wiltbergstr. 27 am S-Bhf. Buch | |||
D25: | JuJo, Winkelmannstr. 56 in Johannisthal | |||
Donnerstag, | 27.02., | 17:00 Uhr, | Y22: | Gegenüber der Agentur für Arbeit, Robert-Havemann-Straße in Frankfurt/Oder |
19:00 Uhr, | D27: | Zur S-Bahn, Heinrich-Grüber-Str. 1 am S-Bhf. Berlin-Kaulsdorf | ||
Freitag, | 28.02., | 17:00 Uhr, | D10: | Begegnungsstätte Paul-Robeson-Str. 15 in Prenzlberg |
19:00 Uhr, | D06: | Klubhaus Falkenhagener Feld, Westerwaldstr. 13 in Spandau |
Sonstige Veranstaltungen:
Mittwoch, | 26.02., | 16:00 Uhr: | IWFT-Kaffeeklatsch, Zum gemütlichen Treff, Mariendorfer Damm 434 in Lichtenrade | |
Sonntag, | 02.03., | 09:00 Uhr: | Amateurfunkstammtisch im Deichgraf, Nordufer 10 in Wedding |
Das waren die Meldungen für die Distrikte Berlin und Brandenburg. Meldungen für den Rundspruch bitte an die Redaktion unter der E-Mail-Adresse rundspruch-bb@darc.de oder per Telefon ...... Redaktionsschluss ist donnerstags um 20:00 Uhr.
73 vom Rundspruch-Redakteur Bernd, DC7XJ
_._
![]() |
![]() |