(458
)Aktueller Entwurf der neuen Geschäftsordnung des DARC e. V.
Im Zuge der Überarbeitung der Satzung unseres Vereins steht der aktuelle Entwurf der Geschäftsordnung im Mitgliederbereich der DARC-Webseite als pdf-Datei zum Herunterladen bereit. Ich bitte alle Mitglieder, die Änderungen durchzuarbeiten. Es ist ein trockenes Thema aber es geht um das Regelwerk unseres Vereins. Der Satzungsausschuss plant eine abschließende Besprechung voraussichtlich im Oktober.
Bei Fragen wendet Euch bitte an den Distriktsvorstand Berlin oder ggf. direkt an den Vorsitzenden des Satzungsausschusses Eugen Düpre, DK8VR.
73, Thomas, DL9SAU, Distriktsvorsitzender Berlin (D)
Am 01.10. ging auf dem Fernmeldeturm Schäferberg in Berlin-Wannsee ein neues 23-cm-FM-Relais mit dem Call DBØBLN in Betrieb. Das Relais sendet auf 1298,7 MHz und empfängt 28 MHz tiefer.
DBØBLN arbeitet in der ersten Ausbaustufe mit etwa 3 Watt Strahlungsleistung an einer Diamond X4000, etwa 220 m über Normal-Null, 100 m über Grund. Wir erwarten einen Einzugsbereich, der in etwa dem des 70-cm-Spandau-Relais entsprechen wird. Das bedeutet, dass der von Wannsee aus gesehen östliche Bereich wegen Abschattungen durch den Fernmeldeturm leider etwas schlechter versorgt werden wird.
Das Relais wird durch 1750-Hz-Ruftöne ohne zusätzliche Subtöne gesteuert. Vom Ruhezustand aus sind folgende Eingaben möglich:
Weitere Informationen können im Netz unter www.mydarc.de/db0bln
abgerufen werden. Wir würden uns über Rapporte per E-Mail freuen.
Und nun viel Erfolg mit DBØBLN.
73 de Tom, DC7GB
Ab 20.10. ist Stammtischzeit im Deichgraf. Bis zur Eröffnung der Gartensaison 2014 ist dann wieder an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 09:0012:00 Uhr ein Treffen im altbekannten Lokal Deichgraf, Nordufer 10 in Wedding angesagt.
Schon jetzt sei auf den Jahresendstammtisch am 31. Dezember hingewiesen, der von 09:00 bis etwa 14:00 Uhr stattfinden soll.
Ich hoffe, es gibt wieder viele Gesprächsthemen und selbst gebaute Geräte nebst Zubehör für unser Hobby zu bestaunen.
Dann bis zum 20.10. im Deichgraf.
55 und 73 von Hans, DC7OU, stellv. OVV D10
Fieldday für Funkamateure auf Facebook und Google+
Vom 18.20.10. veranstalten die Funkamateure die sich auch auf Facebook oder Google+ treffen einen Fieldday in Milow im Brandenburger Land. Nach dem Motto Online ist nett aber eben nicht alles, werden vor Ort Antennen aufgebaut, kleine Vorträge gehalten und gefachsimpelt.
Also ein klein wenig mehr als nur am Funkgerät sitzen. Die moderne Kommunikation wird dabei voll ausgenutzt. Hilfe für diverse Programme wird ebenfalls gegeben.
Das Ganze findet im Milower Land in Brandenburg in der Jugendherberge Milow Villa Karl Bolle statt. Eine wunderschöne restaurierte Villa, die nach dem Berliner Milchlieferanten Carl Bolle benannt ist und ihm damals im 19. Jahrhundert als Sommersitz diente.
Die zur Jugendherberge umgebaute Villa lässt die Fieldday-Teilnehmer in einem separaten Anbau wohnen und tagen. Bisher sind keine weiteren Gäste dort angemeldet, so das die Villa den Funkamateuren zur vollen Verfügung steht. Aber auch für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. Ein junger Meisterkoch wird die Teilnehmer dort kulinarisch verwöhnen. Frei nach dem Motto Es muss nicht immer Camping sein, werden sich die Fieldday-Teilnehmer rundum wohlfühlen. Dabei unterstützt die Firma Wimo aus Herxheim die ganze Aktion und wird die eine oder andere Sache vor Ort auch präsentieren.
Wer dabei sein möchte, muss sich dafür bitte unbedingt vorher anmelden, damit die Unterbringung geregelt werden kann. Die Übernachtung inkl. Vollpension und Teilnahme an dem Treffen kostet 35, pro Teilnehmer. Ein spontanes Erscheinen ist leider aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Infos unter ..... oder unter ......
Da die erste Rundfunksendung am 29. Oktober 1923 aus dem VOX-Haus in AM gesendet wurde, wollen wir für unser Diplom DR9ØVOX an diesem Tag eine besondere Aktion starten.
Am 29.10.2013, also nach 90 Jahren, melden wir uns auf allen Bändern in Amplituden-Modulation. Alle Stationen, welche uns an diesem Tag in AM arbeiten, erhalten die doppelte Punktzahl für das Diplom DR9ØVOX.
Weitere Info für dieses Diplom siehe unter www.ovd13.de.
Beste 73 & 55, Herbert, DL7AHF, OVV D13, und Michael, DG8MH, Diplom-Manager
Hallo Funkfreunde,
wie in jedem Jahr fährt wieder ein Bus von D03 nach Hannover zur INTERRADIO. In diesem
Jahr findet diese erst am 30.11. statt. Bitte bei Interesse gleich melden bei Dieter,
DL7AKT, unter ......
VY 73 von Sven, DL7SLB, und Dieter, DL7AKT, OVV von D03
Am 19.10. veranstaltet der Distrikt Brandenburg sein 6. Notfunktreffen. Wieder können interessierte Funkamateure und Mitglieder der Notfunkgruppen (Y / D) sowie der Nachbardistrikte die Gelegenheit zum Kennenlernen, zum Erfahrungsaustausch sowie zur Weiterbildung nutzen.
Gastgeber ist auch diesmal das Feuerwehr- und Katastrophenschutztechnische Zentrum in
Großräschen (Landkreis Oberspreewald-Lausitz). Eine kurze Anmeldung per E-Mail an .....
ist gewünscht!
73 von Peter, DK6PW, Notfunkreferent im DARC-Distrikt Brandenburg
DBØZEH Relais-Standort Hoher Timpberg bei Zehdenick
Wegen umfangreicher Umbauarbeiten am Relais-Standort DBØZEH, Hoher Timpberg, sind seit Freitag, dem 20.09., folgende Dienste bis auf weiteres nicht oder nur eingeschränkt nutzbar:
Abgeschaltet sind der HamNet-Link zu DBØBRL und vom Internet abhängige Erweiterungen. Einschränkt sind der APRS-Digipeater es gibt keine Verbindung mit den Servern im Internet und der Funkruf.
Von den Umbauarbeiten sind nicht betroffen: das FM-Relais, die Mailbox und der Packet-Radio-Link zu DBØAVH.
Wir informieren, wenn die Arbeiten beendet sind.
VY 73, Jürgen, DL2RUD
Terminübersicht für die Woche vom 07. bis 13.10.
OV-Abende:
Dienstag, | 08.10., | 17:30 Uhr, | D19: | Bürgerheim Trusetaler Str. 59 in Marzahn |
19:00 Uhr, | D08: | Jugendfreizeitheim Hessenring 47 in Tempelhof | ||
Mittwoch, | 09.10., | 18:30 Uhr, | D26: | Hochschule für Technik und Wirtschaft, Wilhelminenhofstr. 75a in Oberschöneweide |
19:30 Uhr, | D13: | Dalmacija-Grill, Schorfheidestr. 23 im Märkischen Viertel | ||
Donnerstag, | 10.10., | 19:00 Uhr, | D05: | Romantica, Insbrucker Platz 3 in Schöneberg |
D11: | Berliner Str. 46 in Schmargendorf | |||
D12: | Dubrovnik, Potsdamer Str. 33 in Zehlendorf | |||
19:30 Uhr, | D14: | Marienfelder-Grundschule, Tirschenreuther Ring 69 in Marienfelde | ||
20:00 Uhr, | D07: | Zur Auszeit, Hindenburgdamm 103 Ecke Stockweg in Lichterfelde | ||
Freitag, | 11.10., | 19:00 Uhr, | D06: | Klubhaus Falkenhagener Feld, Westerwaldstr. 13 in Spandau |
Sonntag, | 13.10., | 12:00 Uhr, | D24: | OV-Heim, Neuköllner Str. 297 in Rudow |
Sonstige Termine:
Donnerstag, 10.10., 19:00-21:00 Uhr: Klubstationswettbewerb Brandenburg auf 80 m in CW, SSB, PSK, RTTY und Hell
Das waren die Meldungen für die Distrikte Berlin und Brandenburg. Meldungen für
diesen Rundspruch bitte an die Redaktion unter der E-Mail-Adresse .....
oder per Telefon ..... bzw. per Fax an ...... Redaktionsschluss ist donnerstags um
20:00 Uhr.
73 vom Rundspruch-Redakteur Bernd, DC7XJ
..._._
![]() |
![]() |