Redaktion: Uwe, DHØGSU
Blick über die Distriktsgrenzen
In eigener Sache
Termine
OV Kraichgau (A22): Antennenselbstbau-Workshop im März
Nach dem erfolgreichen Antennenbau-Workshop im vergangenen November geht es in die zweite Runde. Diesmal stehen gleich zwei Antennen zur Auswahl:
Duoband Yagi 2 m/70 cm 45 El. nach DK7ZB
2-m-Yagi 5 El., 1,50 m Boom nach DK7ZB
Peter, DC8NF, hat sich erfreulicher Weise bereit erklärt, Interessierte bei dem Selbstbau der Antenne(n) anzuleiten.
Termin: 23.03., 13:00 Uhr, in Kraichtal-Menzingen.
Wer Lust und Laune hat mitzubauen, möge sich bitte bis spätestens zum 09.03. unter .....
anmelden.
73 de Jens, DL7ACN, OVV A22
Bericht vom OV-Erfahrungsaustausch
Am Samstag, 16.02., trafen sich 18 Funkamateure aus 13 Ortsverbänden und drei Distrikten im nordbadischen Neidenstein bei Sinsheim zum Erfahrungsaustausch.
Nach drei interessanten Vorträgen über erfolgreiche Jugendarbeit im Distrikt Württemberg, die kontinuierliche Mitgliedersteigerung im OV Walzbachtal-Bretten (A36), sowie Erfahrungen zur Öffentlichkeitsarbeit, wurden im freien Teil Knowhow aus den Ortsverbänden zusammengetragen. Im Mittelpunkt standen dabei Ideen und Anregungen zu OV-übergreifenden Aktivitäten, sowie Möglichkeiten den Ortsverbänden wieder Leben einzuhauchen. Ein gegenseitiges Feedback der OV-Webseiten rundete die Veranstaltung ab.
Dank an die Referenten: Axel, DF9VI, AJW-Referent Distrikt P und Ralf, DF9IK, OVV A36.
73 de Jens, DL7ACN, OVV A22
Anlässlich des 60-jährigen Distriktsjubiläums in 2013 verteilt die Sonder-Station DL6ØBADEN den DOK 60DA. Seit Rufzeichenzuteilung am 01.02. wurden bereits 372 QSOs getätigt. Wer Lust und Laune hat, das Rufzeichen mit Sonder-DOK selbst in die Luft zu bringen ist hiermit herzlich aufgefordert. Informationen zur Aktivierung finden sich auf der Webseite www.a22-kraichgau.de.
73 de Jens, DL7ACN
Ergebnisse DARC Clubmeisterschaft 2012, Bezogen auf den Distrikt Baden
Zehn Conteste zählen zu der Clubmeisterschaft, diese sind mit verschiedenen Frequenzbereichen und Betriebsarten gemischt. Diese sind: DARC 10-m-Contest im Januar; DARC VHF-/UHF-Mikrowellenwettbewerb im März; DARC VHF-/UHF-Mikrowellenwettbewerb im Mai; IARU-Region-1-Fieldday CW im Juni; Europa DX Contest (WAEDC) CW im August; IARU-Region-1-Fieldday SSB im September; Europa DX Contest (WAEDC) SSB im September; IARU-Region-1-UHF-Mikrowellenwettbewerb im Oktober; IARU-Region-1-VHF-CW-Wettbewerb im November und der DARC-Weihnachts-Wettbewerb an Weihnachten.
Jeder dieser zehn Conteste sind, je nach der Durchführung, ob im Shack oder im Gelände, eine kleinere oder größere Herausforderung für Funkamateure. Muss doch hierbei alles stimmen, die Antennen, Geräte etc. eben das ganze Equipment und natürlich was an erster Stelle steht der Teamgeist im OV. Ja, natürlich das Wetter!
Im Jahr 2012 hat nun der OV Odenwald (A19) in Baden mit 2064 Punkte zum zweiten Mal nach 2010 den 1. Platz in Baden errungen, gefolgt durch die OVs Bretten (A36) mit 1849 Punkte und Ettlingen (A24) mit 1121 Punkten. Erfreulich, dass 26 OVs aus Baden bei der Clubmeisterschaft teilnahmen.
Den 1. Platz DL-weit hat der OV TU Dresden (S07) mit 3037 Punkten erkämpft. Beim Distrikt Württemberg haben 27 OVs teilgenommen und hierbei hat der OV Heilbronn (P05) den ersten Platz im Distrikt Württemberg, mit 1947 Punkten, erreicht.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu diesen hervorragenden Ergebnissen, natürlich im
besonderen dem OV Odenwald (A19). Dies gesamten Ergebnisse finden sie unter www.darc.de/mitglieder/referate/dx/contest/cm/aktuell.
73, Achim, DL4IG
Mitgliederentwicklung im Distrikt Baden und im DARC
Rainer Pruggmayer, DL7RP, DV Baden, hat mir die Listen der Mitgliederentwicklungen des DARC überspielt. Daraus kann man die Mitgliederentwicklungen der Distrikte und des DARC e. V. herauslesen. Die Mitgliederentwicklung in Baden sieht nach diesen Statistiken wie folgt aus:
Mitglieder per 31.12.2012: 2396
Ausgetretene Mitglieder 2012 (darin 27 verstorbene): 75
Mitglieder zum 01.01.2013: 2321
Neumitglieder 19.01.2013: 5
Mitgliederstand 19.01.2013: 2326
Der Gesamt-DARC hatte am 01.01.2012 38.822 Mitglieder, er ist um 1374 Mitglieder geschrumpft. Hierbei muss bedacht werden, dass viele Mitglieder wie in vergangenen Jahren, verspätet ihren Beitrag noch leisten. Zugänge im Jahre 2013 sind schon 120 Neumitglieder und somit steht der Mitgliederstandzähler am 13.01.2012 bei 38.942 Personen.
Unser Nachbardistrikt P (Die Schwobe) sind der einzige Distrikt, der 2012 mehr Eintritte als Austritte hatte. Aber wir sind durch unseren OV-Erfahrungsaustausch, über den an anderer Stelle berichtet wird, auf einem guten Weg, die Jugendlichen und Erwachsenen für die Technik zu interessieren und in einen OV zu bringen. So werden die Mitgliederzahlen wieder steigen. Packen wir es an!
Beste Grüße, Achim, DL4IG
Zur Erinnerung: OV Konstanz (A01) und KARC: Amateurfunk-Flohmarkt in Konstanz Nur von OM zu OM
Am Samstag, dem 20.04., ab 09:00 Uhr, veranstaltet der Konstanzer-Amateur-Radio-Club e. V. seinen 7. Amateurfunk-Flohmarkt in den Clubräumen des KARC e. V. am Flugplatz in Konstanz.
Wichtige Info für Verkäufer:
Wer mit machen möchte und etwas zu verkaufen hat, möge sich bitte verbindlich bei
Angelika ..... anmelden. Bitte den Platzbedarf mitteilen, da der Platz
nur begrenzt zur Verfügung steht, ein kleiner Kostenbeitrag wird erhoben. Anmeldetermin
sofort!
Verpflegung: Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen wird angeboten.
Zu guter Letzt: Es nimmt Jeder alles wieder mit, was er nicht verkaufen konnte!
Auf eine rege Teilnahme freut sich
Angelika Hohenstein, DL1GVA, und die Mannschaft des KARC e. V. und des OV Konstanz,
A01
OV Baden-Baden (A03) und ARC Baden-Baden: 39. Amateurfunk-, Computer- und Elektronikflohmarkt
Der DARC-OV Baden-Baden und der Amateur-Radio-Club Baden-Baden e. V. veranstalten ihren 39. Amateurfunk-, Computer- und Elektronikflohmarkt am Samstag, 11.05., auf dem überdachten Festplatz beim Sportplatz in Baden-Baden-Sandweier (hinter SB-Großmarkt) JN48CT von ca. 08:0014:00 Uhr.
Michael, .....
Neue Funkgeräte für DBØWX (Triberg Schwarzwald)
Liebe YLs, XYLs und OM.
In den folgenden Wochen, geplant in KW 9 bzw. 10, wird bei DBØWX neue Hardware in Form
neuer Funkgeräte installiert. Es kann in diesem Zeitraum zu längeren Ausfällen des
Relais kommen, da Einbau-, Justier- und Abgleicharbeiten einiges an Zeit in Anspruch
nehmen werden. Auch das Wetter muss mitspielen, da die Anfahrt erschwert würde. Evtl. ist
auch eine Beeinträchtigung des Rundspruchs freitags möglich!
Mit Bitte um Verständnis
VY 73, Jürgen, DL1GRJ, Relaisverantwortlicher
BLICK ÜBER DIE DISTRIKTSGRENZE
Webseite der oberschwäbischen Ortsverbände
Die Webseite der oberschwäbischen Ortsverbände P21, P29, P43, P46, P49, P57 und A48 enthält jetzt neu einen Kalender, wo die Aktivitäten der einzelnen Ortsverbände eingetragen sind. Auch überregionale Termine werden hier zu finden sein. Neben dem Nachrichtenteil und der parallelen Anbindung an Facebook gibt es somit einen weiteren Baustein für die intensive Zusammenarbeit dieser Ortsverbände.
Klaus, DL5KS
(Info aus dem WRS 13/08)
IN EIGENER SACHE
Neues Rundspruchteam nimmt die Arbeit auf
Das sich neu zusammengefundene und schon im ersten Rundspruch des Jahres vorgestellte Rundspruchteam nimmt mit diesem Rundspruch seine Arbeit auf.
Die ersten vier Wochen übernehme ich die Redaktion und bitte Startschwierigkeiten oder Fehler zu entschuldigen. Danach soll die Redaktion im monatlichen Rhythmus im Team wechseln. Vielen Dank Achim, DL4IG, für die perfekte Unterstützung und Einweisung auf die neue Aufgabe!
VY 73, Uwe, DHØGSU
Bei der letzten Redaktionssitzung wurde festgelegt, das der Baden-Rundspruch nur noch als PDF-Datei versendet wird. Die .txt-Ausgabe enthält nur noch die Inhaltsliste (1. Seite). Der Baden-Rundspruch wird durch Bilder, Tabellen etc. informativer und lebendiger. Deshalb wird die .txt-Version die dieses nicht ermöglicht nicht mehr erstellt.
[Anm. DC7XJ: Das bezieht sich natürlich nicht auf die Archiv-Version]
TERMINE
Mitgliederversammlungen im Distrikt
27.02.: OV Buchen (A29): Mitgliederversammlung o.W., Buchen, Gasthaus Schwanen
01.03.: OV Konstanz (A01): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 20:00 Uhr, Clubraum des KARC
am Flughafen
01.03.: OV Baden-Baden (A03): Mitgliederversammlung ohne Wahlen, 20:00 Uhr,
Briegelackerstr. 40 in 76532 Baden-Baden
01.03.: OV Renchtal (A15): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 20:00 Uhr, Gasthaus Pfauen
in Oberkirch
01.03.: OV Kraichgau (A22): Mitgliederhauptversammlung ohne Wahlen, 20:00 Uhr, Restaurant Zur
Stadtschänke in Kraichtal-Gochsheim
01.03.: OV Pfinzgau (A27): Mitgliederversammlung, 20:00 Uhr, Gaststätte Sportfreunde
Feldrennach, Langenalber Str. 69, 75334 Straubenhardt-Feldrennach
01.03.: OV Markdorf (A44): Mitgliederversammlung 20:00 Uhr, Gasthaus Letze in
Leimbach
07.03.: OV Rheinstetten (A40): Mitgliederversammlung ohne Wahlen, 20:00 Uhr, OV-Lokal Deutscher
Kaiser, Rheinaustr. 51 in 76287 Rheinstetten
08.03.: OV Karlsruhe (A07):Mitgliederversammlung mit Wahlen, 19:00 Uhr, Lokal Karlsruher
Hof in Karlsruhe-Daxlanden
08.03.: OV Mannheim (A10): Mitgliederversammlung, Nachbarschaftshaus Mannheim-Rheinau,
Rheinauer Ring 101 in 68219 Mannheim
08.03.: OV Emmendingen (A16): Mitgliederversammlung, Gaststätte Zum grünen Baum,
Karl- Friedrich-Str. 58 in Emmendingen
08.03.: OV Furtwangen (A18): Jahreshauptversammlung mit Wahlen, 20:00 Uhr, Gasthaus Engel
in St. Georgen-Brigach
08.03.: OV Walzbachtal-Bretten (A36): Mitgliederversammlung, Gaststätte FC Viktoria,
Jahnstr. 40 in 75045 Walzbachtal-Jöhlingen
07.03.: OV Dreiländereck (A09): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 19:30 Uhr, Achtung
Änderung! Landgasthof Krone, Hauingerstr. 45 in 79541 Lö.-Haagen
08.03.: OV Mannheim (A10): Mitgliederversammlung, 19:30 Uhr, Nachbarschaftshaus Mannheim
Rheinau
12.03.: OV Bühl (A04): Mitgliederversammlung, 20:00 Uhr, Vereinslokal: Deutscher
Kaiser, Bühlertalstr. 16 in 77815 Bühl - Februar-OV-Abend fällt aus
15.03.: OV Alte Grafschaft Wertheim (A23): Jahreshauptversammlung, 20:00 Uhr, Gasthaus Linde
in Wiebelbach
15.03.: OV A28 Haslach i.K (A28): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 20:00 Uhr, Gasthaus Ochsen
in Haslach
16.03.: OV Hochrhein-Klettgau (A13): Mitgliederversammlung mit Teilneuwahlen, 19:00 Uhr,
Gaststätte Zum Lauffen in 79761 Ettikon-Homburg
Allgemeine Termine, auch OV-Veranstaltungen
Februar 2013
15.17.02.: OV Heidelberg (A06): Winterfieldday (www.dl0hd.de/Winterfieldday.html)
23.02.: Dreiländer-SysOp-Treffen, Gasthaus Hegaustern in Engen
März 2013
03.03.: SAFA - die Saarländische Amateurfunk-Ausstellung in der Stadthalle in
Dillingen-Saar (www.darc.de/distrikte/q/09/safa)
08.10.03.: 26. Bundeskongress des AATIS (www.aatis.de)
09.03.: OV Nierstein-Oppenheim (K33): 27. Funkbörse
09.03.: OV Ludwigsburg P06: Amateurfunk-Flohmarkt 2013 in Ludwigsburg-Ossweil, im Athletenhäusle,
09:00 Uhr
17.03.: Funken für Kids im Museum (www.dl3nbw.de)
23.03.: OV Kraichgau (A22): Antennenselbstbau-Workshop, 13:00 Uhr, in Kraichtal-Menzingen
30.03.: Baden-Württembergaktivität
April 2013
06.04.: 29. IPRT Fachtagung für digitale Datenübertragung im Amateurfunk in
Darmstadt (www.iprt.de)
13.04.: 13. Amateurfunk- und Computerflohmarkt in Neumarkt (www.afumarkt-nm.de)
20.04.: Konstanzer Amateur und Radio Club (KARC): Flohmarkt (www.karc.de)
20.04.: SHF-Treff, Bürgerhalle, Rosenfeld-Brittheim
23.03.: OV Kraichgau(A22): Antennen-Selbstbau-Workshop. Info & Anmeldung unter .....
26.28.04.: DARC-HV
Mai 2013
01.05.: Deutscher Burgenaktivitätstag. Infos zu Badischen Burgen/Schlösser: www.a22-kraichgau.de
04.05.: OV Haslach i.K (A28): DBØTN-Treff / OV-Abend ab 18:00 Uhr in der Berggaststätte
auf dem Brandenkopf (www.db0tn.de)
05.05.: 14. Europatag der Schulstationen, 08:0014:00 UTC (www.aatis.de)
11.05.: 39. Amateurfunk-, Computer- und Elektronikflohmarkt OV Baden-Baden und ARC
Baden-Baden (www.a03.de)
11.12.05.: 15.weltweiter Young Helpers on the Air - YHOTA (www.young-helpers-on-the-air.de)
Juni 2013
15.06.: 26. weltweiter Kids-Day (www.arrl.org/kids-day)
28.30.06.: HAM RADIO Friedrichshafen (www.hamradio-friedrichshafen.de)
September 2013
28.09.: 16. Young Helpers on the Air - YHOTA, 08:0014:00 UTC (www.young-helpers-on-the-air.de)
Oktober 2013
19.20.10.: 56. Jamboree-On-The-Air - JOTA (www.scoutnet.de/jocom)
& 17. Jamboree-On-The-Internet JOTI, 00:0123:59 Uhr jeweils
Ortszeit
Dezember 2013
13.12.: OV Murgtal (A50): OV-Abend mit Weihnachtsfeier
Ende des Baden-RS 4/13 vom 22.02.2013
Archiv-Bearbeitung: DC7XJ
..._._
![]() |
![]() |