Redaktion: Achim, DL4IG
Blick über die Distriktsgrenzen
Termine
OV Kraichgau (A22): Gastgeber für DL6ØBADEN
Der Zusammenschluss der damaligen Distrikte Nord-Baden und Baden-Französische Zone wurde am 29.11.1952 in Karlsruhe beschlossen. Der DARC-Distrikt Baden (A) entstand in seiner heutigen Form vor 60 Jahren am 01.01.1953.
Anlässlich dieses Jahrestages wurde das Rufzeichen DL6ØBADEN mit dem Sonder-DOK 60DA 60 Jahre Distrikt Baden (A) zugeteilt. Das Call steht für dieses Ereignis bis zum 31.12.2013 zur Verfügung.
DL6ØBADEN aktivieren
Amateurfunkstationen mit badischem DOK sind herzlich eingeladen, die Sonderstation zu aktivieren. Um den reibungslosen Ablauf der Aktivierung zu gewährleisten, wird um folgende Vorgehensweise gebeten:
1.) Formlose E-Mail an ..... mit Angabe über Zeitraum der
gewünschten Nutzung. Optional: Angaben über geplante Aktivität (Betriebsart, Bänder,
etc.)
2.) Bestätigung durch Jens (DL7ACN) abwarten
3.) Nach Aktivitätsende elektronischen Logbuchauszug (ADIF) an .....
senden.
Einladungen per E-Mail versenden spart Zeit und Geld
Liebe OVV aus Baden,
zur Zeit werden die Einladungen für die Jahreshauptversammlungen erstellt. Bitte nutzt
die kostengünstige Möglichkeit diese per E-Mail zu versenden. Laut Satzung ist die
Einladung zur JVV per E-Mail problemlos möglich, des weiteren freut sich auch der
Distriktsvorsitzende wenn Ihr Porto spart und die Kopie der Einladung per E-Mail sendet.
73, Rainer, DL7RP
OV Kraichgau (A22): Einladung zum OV-Erfahrungsaustausch
Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Wer sich für das Thema Attraktivitätssteigerung und Mitgliedergewinnung in Ortsverbänden interessiert, ist zum Erfahrungsaustausch herzlich eingeladen. Im gemeinsamen OV- und distrikts-übergreifenden Erfahrungsaustausch werden vorhandene Strategien besprochen und im Brainstorming neue Lösungswege gesucht.
Erfreulicher Weise konnten wir mit Axel, DF9VI, den AJW-Referenten des Distriktes Württemberg als Referent und Teilnehmer für die Veranstaltung gewinnen.
Termin: Samstag, 16.02., 10:00 Uhr
Ort: bei Sinsheim
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Interessenten mögen sich bitte bei Jens,
DL7ACN anmelden: ......
73 und eine gute Anfahrt wünscht Jens, DL7ACN
Einladung zum Dreiländereck-SysOp-Treffen nach Engen
Hallo,
auf dem letzten Dreiländereck-SysOp-Treffen in Engen wurde bereits der Termin für 2013
kund getan. Es findet dann wieder turnusgemäß im Frühjahr an bekannter Stelle statt:
Restaurant Hegaustern (Stetten), Hegaublick 4,in 78234 Engen, am 23.02., ca. 12:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagsessen, ca. 13:3017:30 Uhr Vorträge und Diskussion.
Wir würden uns über eine Rückmeldung freuen, wer vor hat an diesem Termin teilzunehmen. Ausdrücklich darf diese Einladung an andere interessierte Personen weitergeleitet werden.
Ferner sind Vorträge von Euch im Programm willkommen. Wer hierzu etwas beitragen kann
oder eine Idee hat, meldet sich doch bitte kurz unter der E-Mail Adresse .....
bei uns.
Pat, DL1GHN; Sascha, DH2SE, und Bernd, DM8BS
BLICK ÜBER DIE DISTRIKTSGRENZE
Notfunktreffen 2013 des Distrikt Württemberg
Das Notfunkreferat des Distriktes Württemberg veranstaltet ein Notfunktreffen. Der Referent Jürgen, DL8MA, will mit diesem Treffen interessierten YLs und OM aus den OVs die Gelegenheit zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung in Sachen Notfunk geben. Das Treffen findet am Samstag, dem 16.03., statt. Es wird dann voraussichtlich gegen 17:00 Uhr beendet sein.
Weitere Infos werden in den nächsten Woche auf der Webseite des Notfunkreferates, die über die Distriktswebseite P erreichbar ist, veröffentlicht.
Jürgen, DL8MA, Notfunkreferent
(Info aus WRS 13/06)
Oliver Saal, DM1OLI, hat seinen AFU-Trainer weiterentwickelt und es ist nun als Test-Version HamRadioTrainer 4.0 alpha9 unter www.oliver-saal.de/software/afutrainer/download.php verfügbar.
Weitere Informationen zum Thema Ausbildung finden Sie aktuell im Newsletter für
Ausbilder unter www.darc.de/referate/ausbildung/newsletter.
(Info aus dem WRS 13/03 und CQ DL 2/2013, S. 142)
Bildschirmpräsentation zur Klasse E
Karl-Heinz Wolf, DC4PC, hat im Rahmen des Intensivkurses zur Vorbereitung auf die
Klasse E-Prüfung eine 600-seitige Bildschirmpräsentation zur Technik E erarbeitet. Per
Mailanfrage, ....., stellt er diese gerne Ausbildern persönlich zur
Verfügung.
(Info aus dem WRS 13/03)
OV Donau-Bussen, P43, heißt jetzt www.amateurfunk-aberschwaben.de
Die vor ca. einem Jahr im sozialen Netzwerk Facebook gegründete Gruppe OV P43 Donau-Bussen wurde umbenannt in www.Amateurfunk-Oberschwaben.de. Damit soll unter anderem dem Umstand Rechnung getragen werden, dass die Beiträge in dieser Gruppe mehr als nur den OV Donau-Bussen betreffen. Die aktuell 21 Mitglieder stammen aus dem gesamten Einzugsbereich der Informationsplattform www.Amateurfunk-Oberschwaben.de.
Das Informationsportal der oberschwäbischen Funkamateure präsentiert sich in neuem Gewand. Kommentare dazu sind ausdrücklich erwünscht. Die Meldungen in der Facebook-Gruppe spiegeln im Wesentlichen den Inhalt dieser Seite wieder. Wer also keinen Zugang zu Facebook hat/will verpasst keine Informationen. Alle Nachrichten werden immer auf beiden Seiten veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es in Facebook Veranstaltungshinweise per E-Mail, Kommentare und OV-übergreifende Interaktion. Mit dieser Aktion soll auch der Nachwuchs angesprochen werden.
73 de Klaus, DL5KS
(Info aus dem WRS13/06)
TERMINE
Mitgliederversammlungen im Distrikt
14.02.: OV Säckingen (A17): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 19:30 Uhr, Gasthauses Engel
in Bad Säckingen-Wallbach
15.02.: OV Murgtal (A50): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 20:00 Uhr
15.02.: OV Odenwald (A19): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 19:45 Uhr, OV-Lokal Jägerstube
in Obrigheim
20.02.: OV Bruchsal (A02): Mitgliederversammlung ohne Wahlen, 20:00 Uhr, im Ritter,
Ubstadt-Weiher, Ritterstraße
27.02.: OV Buchen (A29): Mitgliederversammlung o.W., Buchen, Gasthaus Schwanen
01.03.: OV Renchtal (A15): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 20:Uhr, Gasthaus Pfauen
in Oberkirch
01.03.: OV Konstanz (A01): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 20:00 Uhr, Clubraum des KARC
am Flughafen
01.03.: OV Kraichgau (A22): Mitgliederhauptversammlung, 20:00 Uhr
01.03.: OV Pfinzgau (A27): Mitgliederversammlung, 20:00 Uhr, Gaststätte Sportfreunde
Feldrennach, Langenalber Str. 69, 75334 Straubenhardt-Feldrennach
07.03.: OV Rheinstetten (A40): Mitgliederversammlung ohne Wahlen, 20:00 Uhr, OV-Lokal Deutscher
Kaiser, Rheinaustr. 51 in 76287 Rheinstetten
08.03.: OV Karlsruhe (A07): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 19:00 Uhr, Karlsruher Hof
in Karlsruhe-Daxlanden
08.03.: OV Dreiländereck (A09): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 19:30 Uhr, Ristorante
Roma, Brombacher Str. 66 in Lörrach
08.03.: OV Mannheim (A10): Mitgliederversammlung, 19:30 Uhr, im Nachbarschaftshaus
Mannheim Rheinau
12.03.: OV Bühl (A04): Mitgliederversammlung, 20:00 Uhr, Vereinslokal: Deutscher
Kaiser, Bühlertalstr. 16 in 77815 Bühl
15.03.: OV Haslach i.K (A28): Mitgliederversammlung mit Wahlen, 20:00 Uhr, Gasthaus Ochsen
in Haslach
16.03.: OV Hochrhein-Klettgau (A13): Mitgliederversammlung mit Teilneuwahlen, 19:00 Uhr,
Gaststätte Zum Lauffen in 79761 Ettikon-Homburg
Allgemeine Termine, auch OV-Veranstaltungen
Februar 2013
16.02.: 36. GHz-Tagung Dorsten (www.ghz-tagung.de)
23.02.: Dreiländer-SysOp-Treffen, Gasthaus Hegaustern in Engen
März 2013
03.03.: SAFA - die Saarländische Amateurfunk-Ausstellung in der Stadthalle in
Dillingen-Saar (www.darc.de/distrikte/q/09/safa)
08.10.03.: 26. Bundeskongress des AATIS (www.AATIS.de)
09.03.: OV Nierstein-Oppenheim (K33): 27. Funkbörse
17.03.: Funken für Kids im Museum (www.dl3nbw.de)
30.03.: Baden-Württembergaktivität
April 2013
06.04.: 29. IPRT Fachtagung für digitale Datenübertragung im Amateurfunk in
Darmstadt (www.iprt.de)
13.04.: 13. Amateurfunk- und Computerflohmarkt in Neumarkt (www.afumarkt-nm.de)
20.04.: Konstanzer Amateur und Radio Club (KARC) Flohmarkt (www.karc.de)
20.04.: SHF-Treff, Bürgerhalle, Rosenfeld-Brittheim
23.04.: OV Kraichgau(A22): Antennen-Selbstbau-Workshop. Info & Anmeldung unter .....
26.28.04.: DARC-HV
Mai 2013
01.05.: Deutscher Burgenaktivitätstag. Infos zu Badischen Burgen/Schlösser: www.a22-kraichgau.de
04.05.: OV Haslach i.K (A28): DBØTN-Treff / OV-Abend ab 18:00 Uhr in der Berggaststätte
auf dem Brandenkopf (www.db0tn.de)
05.05.: 14. Europatag der Schulstationen 08:0014:00 UTC (www.aatis.de)
11.12.05.: 15. weltweiter Young Helpers on the Air YHOTA (www.young-helpers-on-the-air.de)
Juni 2013
15.06.13 26. weltweiter Kids-Day (www.arrl.org/kids-day)
28.30.06.: HAM RADIO Friedrichshafen (www.hamradio-friedrichshafen.de)
September 2013
28.09.: 16. Young Helpers on the Air YHOTA 08:0014:00 UTC (www.young-helpers-on-the-air.de)
Oktober 2013
19.20.10.: 56. Jamboree-On-The-Air JOTA (www.scoutnet.de/jocom)
& 17. Jamboree-On-The-Internet (JOTI), 00:0123:59 Uhr jeweils Ortszeit
Dezember 2013
13.12.: OV Murgtal (A50): OV-Abend mit Weihnachtsfeier
Ende des Baden-RS 2/13vom 08.02.2013
Archiv-Bearbeitung: DC7XJ
..._._
![]() |
![]() |