Redaktion: Rainer Victoria, DL5BG
Auf Grund von Anfragen zu Power Line Communication hier nochmals eine Information aus
dem DL-Rundspruch vom 20.04.: Geräusche, die PLC in einem Empfänger erzeugt, kann man
sich vom Anrufbeantworter des DARC unter der Nummer ..... oder von den DARC-Homepage unter
www.cqdl.de/download anhören. Die
eingespielte Störung wurde in der Umgebung eines Pilotprojektes aufgezeichnet. Die
Aufzeichnung enthält PLC-Geräusche, die bei unterschiedlichen Betriebsarteinstellungen
am Empfänger aufgenommen wurden. Das Klangbild dieser breitbandigen Störung dürfte bei
anderen PLC-Pilotprojekten ähnlich sein.
Der Pfadfinderbund Weltenbummler lädt im Sommer zum großen Zeltlager, dem Bundeslager, ein. Das Camp steht unter dem Motto Scout-City. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder gründen vom 27.07.02.08. in Neufrankenroda/Thüringen auf dem Gelände der SILOAH eine Pfadfinderstadt mit allem was dazu gehört: z. B. Stadtparlament, Bürgermeister, Rathaus, Arbeitsamt, Reisebüro, Geschäfte, Handwerksbetriebe, Polizei und Zeitung.Natürlich gibt es auch wieder eine Clubstation, die unter dem Rufzeichen DKØPBW Funkbetrieb auf vielen Bändern und in möglichst allen Betriebsarten machen wird. Vielleicht wird auch ein Sonder-DOK genehmigt.
Die mit anreisenden Funkamateure sind Altpfadfinder. Sie werden mit Technik und Operateuren aus den umliegenden Ortsverbänden des Distriktes Thüringen, X, unterstützt. Den Lagerteilnehmern wird das Hobby Amateurfunk vorgestellt, Fuchsjagden stehen auf dem Programm, ein Lötprojekt wird angeboten. Interessierte junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder können die Pfadfinder-Tüchtigkeitsprobe FUNKER ablegen und an weiteren Aktivitäten teilnehmen.
Sicherlich wird der eine oder andere Funkkontakt zu den Heimatstädten der Pfadis in DL gelingen und hoffentlich auch zu den europäischen Ländern, aus denen die internationalen Gäste gekommen sind. Es werden über 2000 Teilnehmer aus mehr als zehn Ländern in Scout-City für sieben Tage zusammen leben. Lagerhöhepunkt wird der Europatag am 30.07. sein.
Interessierte YLs, OM und SWLs sind herzlich willkommen. Eine Unterbringung ist in
typischen Pfadfinderzelten, Koten oder Jurten, möglich. Auch für das leibliche Wohl ist
vorgesorgt. Anmeldungen nimmt Ingeborg Lange, DK1BIL, per Telefon ..... oder E-Mail ..... entgegen.
Wir sehen uns in Neufrankenroda oder hören uns auf den Bändern!
Das DKØPBW-Team
Distrikt Nordsee: Rundschreiben und Redaktionsschluss Nordsee-Rundspruch
In der 25. Kalenderwoche wird an die Ortsverbandsvorsitzenden im Distrikt Nordsee eine neue Ausgabe der OV-Info verteilt werden. Sie enthält unter anderem einige interessante und wichtige Anlagen.
Dies ist der vorletzte Rundspruch vor der Sommerpause. Da die Rundspruchredaktion in der kommenden Woche nicht besetzt ist, erbitte ich Meldungen zum nächsten Rundspruch ausnahmsweise bis spätestens Montag, den 18.08., um 18:00 Uhr.
Wilhelmshaven: Tag der offenen Tür des Wasser- und Schifffahrtsamtes Wilhelmshaven mit Amateurfunkbeteiligung
Der OV Wilhelmshaven, I16, will sich am Tag der offenen Tür des Wasser- und Schifffahrtsamtes Wilhelmshaven am 24.06. von 09:0016:00 Uhr am Südstrand in Wilhelmshaven beteiligen. Geplant ist die Vorführung von ATV, SSTV und Packet-Radio.
Bremerhaven: Fieldday des OV Unterweser, I56
Hallo liebe Leser und Hörer, der Ortsverband Unterweser lädt zu seinem 11. Fieldday in Höring bei Bad Bederkesa herzlich ein. Beginn ist Samstag, der 08.07., ab 10:00 Uhr, und das Ende am Sonntag, dem 09.07., gegen 17:00 Uhr.
Zur Anfahrt bitte der Ausschilderung in Bederkesa, Landstraße Richtung Steinau,
folgen. Eine Einweisung erfolgt über die Relais in Bremerhaven auf 2 m oder
70 cm (145,600 oder 439,025 MHz). Näheres auch per E-Mail ......
VY 73 de Rudolf, DG5BAO
Goldenstedt: Fieldday des OV Goldenstedt, I50
Der Fieldday des OV Goldenstedt findet vom 21.23.07. auf dem bekannten Fieldday-Platz in Goldenstedt auf dem Hartensberg am See statt. Beginn ist am Freitag um 15:00 Uhr; das Ende ist für Sonntag 12:00 Uhr geplant. Gäste sind herzlich willkommen; eine Einweisung erfolgt auf der OV-Frequenz 145,575 MHz.
VY 73, Georg, DH1BAB
Ostrhauderfehn: Ferienprogramm der Gemeinde Ostrhauderfehn
Der Sommer und damit die Schulferien stehen vor der Tür. Zeit, auch an ein Ferienprogramm für Kinder, Gäste und Daheimgebliebene nachzudenken. Daher laden wir zum Bastelnachmittag ein. Wir das YL-Referat des Distriktes Nordsee unter der Leitung von Ingrid, DL4BO, und die Leiterin der Norddeutschen YL-OM-Runde über DBØUO Erika, DF4JX, unter Assistenz von Ilona, DE1IHO. Wir beteiligen uns wieder am Ferienprogramm der Gemeinde Ostrhauderfehn. Es wird gebastelt. Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter von 814 Jahren.
Termin: Montag, 31.07., im 1. Stock der Tourist-Information. Weitere Auskünfte erteilen die Kursleiterinnen Erika und Ingrid. Beide sind auch via Packet-Radio zu erreichen. Ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß.
Lydia, DF3BN
Fieldday des OV Papenburg, I57, in Werpeloh | 16.18.06. (s. RS 22/00) |
Ausstellung für Sammler, Bastler und Tüftler in Altluneberg | 17./18.06. (s. RS 22/00) |
Flohmarkt des OV Aurich, I30 | 18.06. (s. RS 22/00) |
80-m-Fußfuchsjagd des OV Schinkel, I34, bei Osnabrück | 18.06. (s. RS 22/00) |
Vorstandswahlen beim OV Goldenstedt, I50 | 18.06. (s. RS 22/00) |
25. HAM RADIO Friedrichshafen | 22.24.06. |
Tag der offenen Tür des Wasser- und Schifffahrtsamtes Wilhelmshaven mit Amateurfunkbeteiligung |
24.06. |
Fieldday des OV Unterweser, I56 | 08./09.07. |
Museums-Schiff Aktivität auf dem Feuerschiff Elbe 1 | 15./16.07. |
Fieldday OV Goldenstedt, I50, auf dem Hartensberg am See | 21.23.07. |
Sommerlager Scout-City 2000 in Thüringen | 27.07.02.08. |
Kinderfest in Hatten | 29.07. (s. RS 22/00) |
Bastelnachmittag in Ostrhauderfehn | 31.07. |
Feuerschiff- und Leuchtfeuer-Wochenende | 19./20.08. |
32. DNAT in Bad Bentheim | 24.27.08. |
Fieldday OV Dörenberg, I37 | 01.03.09. |
Ende des Nordsee-RS 23/00 vom 15.06.2000
Archiv-Bearbeitung: DC7XJ
..._._
![]() |
![]() |