Redaktion: DL7KF
Das erste DX-Meeting nach der Sommerpause findet am Freitag, dem 23.10., um 19:00 Uhr im Restaurant der Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln, Hermannstr. 217, statt. Als Gast an diesem Abend begrüßen wir OM Franz Turek, DL7FT, welcher in einem interessanten Lichtbildervortrag über seine lange vorbereitete Expedition nach Albanien berichten wird. Der DX-Referent des Distriktes Berlin lädt alle interessierten XYLs und OM herzlich ein.
Am 30.09. wurde unser Mitglied Werner Schütze, DL7DA, Opfer eines tragischen Verkehrsunfalls. OM Schütze wurde 49 Jahre alt. Er war schon Mitglied im DASD und gehörte dem DARC seit seiner Gründung an. Die Beisetzung fand am 09.10. statt. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Am kommenden Mittwoch, dem 14.10., findet im Restaurant der Kindl-Brauerei in Neukölln, Hermannstr. 217, die Neuwahl des Distriktsvorstandes statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr.
Die nächste Versammlung im OV Wilmersdorf ist am Dienstag, dem 13.10., um 19:30 Uhr. Treffpunkt ist das OV-Lokal Detmolder Eck, Detmolder- Ecke Wexstraße.
In der UKW-Meldung der Woche berichten wir heute über den IARU-Region-1-UHF-Wettbewerb, der am vergangenen Wochenende stattfand. In Berlin waren aus diesem Anlaß mehr als ein halbes Dutzend 70-cm-Stationen QRV, die der schlechten Ausbreitungsbedingungen wegen jedoch meist nur Orts-QSOs fahren konnten. Soweit bisher bekannt, ist nur DC7AN ein QSO mit DL9AR in Burgdorf gelungen, das wohl wesentlich zu dem Ergebnis von 362 Punkten bei rund 40 km/QSO beigetragen haben dürfte. DL7HG konnte vier QSOs fahren und DC7CAA kam mit drei Stationen ins QSO. Daß es bei guten Bedingungen auf 70 cm wesentlich weiter gehen kann, beweist das QSO zwischen DC7AN und DL3SPA in Erlangen, das am 20.09. mittags gefahren wurde und bei dem DC7AN mit 15 dB in Erlangen ankam. Dabei wurde eine Entfernung von rund 340 km überbrückt.
Nun noch ein allerletzter Hinweis auf gleich zwei Conteste, die heute und morgen Abend stattfinden: Es handelt sich um den SP9-VHF-Contests, auf den wir schon mehrfach aufmerksam machten und den UP2-VHF-Contest. Beide Wettbewerbe, also auch der UP2-Contest, finden heute und morgen Abend jeweils in der Zeit von 18:0024:00 GMT statt. Wir wünschen viel Erfolg.
Dies war die letzte UKW-Meldung der Woche, die DC7AS für Sie verfaßte. Wir hoffen, daß die insgesamt 88 UKW-Meldungen, die in den letzten Jahren regelmäßig Sonntag früh ausgestrahlt wurden, für Sie immer interessant waren und Ihre UKW-Arbeit gefördert haben.
Ende des Berlin-RS 28/70 vom 11.10.1970
Abschrift und Archiv-Bearbeitung: DC7XJ
..._._
![]() |
![]() |